FenKid


Kursinhalte:

Die Kurse richten sich zunächst an Mütter und Väter mit Kindern, die bei Kursbeginn zwischen 3 bis 6 Monate und 7 bis 9 Monate alt sind. Weitere Altersgruppen auf Anfrage. Zudem ist ein FenKid-Väter-Kurs in Planung. 

 

In den FenKid Stunden erlebst Du mit Deinem  Kind einen achtsamen Raum, der ein behutsames angeleitetes Zusammensein ermöglicht. Sowohl Dein Kind als auch Ihr als Eltern bekommen neue Anregungen und könnt Euch mit Gleichgesinnten austauschen und vernetzen. Mehr erfahren...


Im Mittelpunkt der FenKid-Kurse für 3 bis 6 Monate alte Babys stehen Themen wie:

  • Ein guter Start ins Familienleben: Wie baue ich sicheren Kontakt zu meinem Baby auf?
  • Bewegungsentwicklung in den ersten Monaten: Die Basis- Rückenlage, Bauchlage, Auge-Hand-Fuß- Koordination
  • Lieder, Reime und Krabbelspiele: Sprachförderung von Anfang an
  • Achtsame Pflege
  • Aktuelle Fragen: z.B. stillen, schlafen, Beikost, weinen... 

Im Mittelpunkt der FenKid-Kurse für Kinder von 7 bis 9 Monate stehen Themen wie:

  • Rollen, robben, krabbeln, sitzen: Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung
  • Tasten, fühlen, klopfen, greifen: Fein- und Grobmotorik
  • Was geschieht, wenn...? Entdecken der Wirkung, bewusstes Wiederholen und Guck-guck Spiele
  • Oma, Opa, Tante, Babysitter: Neue Bezugspersonen in der Familie?
  • Aktuelle Fragen: Ernährung, Stressmanagement, Raumsicherung

Im Mittelpunkt der FenKid-Kurse für Kinder von 9 bis 12 Monate stehen Themen wie:

  • Die Welt entdecken: Krabbeln, stehen, "Reling-Gehen"
  • Guckuck-Spiel: Übergänge meistern
  • Hier bin ich- wer bist du? Kommunizieren und kooperieren
  • Greifen und Begreifen: Spielend lernen in vorbereiteter Umgebung
  • Pflege
  • Oma, Opa, Kinderfrau, Tagesmutter oder Krippe?: Betreuung, oder nicht? Welche Betreuung passt zu unserer Familie?
  • Aktuelle Fragen, wie z.B. liebevoll Grenzen setzen etc...

Im Mittelpunkt der FenKid Kurse für Kinder ab etwa 12 bis 18 Monate stehen folgende Themen:

  • Gehen, laufen, springen: Fortschritte in der Bewegungsentwicklung
  • sich selbst und die Welt verstehen: sammeln, ordnen, sortieren
  • Mama, Papa, Licht, Auto.... erste Worte
  • Selber aber nicht allein: Das Kind in die Selbstständigkeit begleiten und das Selbstwertgefühl stärken
  • Meins und Deins: Elterliche Führung in Konfliktsituationen
  • Krippe oder Kindi: Vorbereitung auf die Eingewöhnung


Termine für Mütter  mit Babys ab ca. 3 - 7 Monaten:

 

Ab 20.01.2025 jeweils montags von 14.00 Uhr – 15.15 Uhr 10 Termine                   

 

Daten: 20.01 ,27.01., 03.02., 10.02., 17.02., 24.02., 10.03., 17.03., 24.03., 31.03.2025;

 

 

Veranstaltungsort:

Pfarrheim Türkenfeld, Bahnhofstr. 1, 82299 Türkenfeld

 

Kosten:

 

150 €

Anmeldung:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

neu: FenKid für Väter mit Babys ab ca. 8-15 Monaten:

 

Ab 20.01.2025 jeweils montags von 15.45 Uhr – 17.00 Uhr 10 Termine 

 Daten: 20.01 ,27.01., 03.02., 10.02., 17.02., 24.02., 10.03., 17.03., 24.03., 31.03.2025;

Veranstaltungsort:

Pfarrheim Türkenfeld, Bahnhofstr. 1, 82299 Türkenfeld

 

Kosten:

 

150 €

Anmeldung:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kurse in Eichenau

Termine Für Mütter  mit  Babys geboren : 6-9 Monaten

 

Ab 09.01.2025 jeweils donnerstags 8.45 Uhr – 10.00 Uhr

Termine: 09.01., 23.01., 30.01., 06.02., 13.02., 20.02., 27.02., 13.03., 27.03., 03.04.2025; 

Kosten: 150€

 

fENkID mAXI Termine für Mütter  Mit BABYS AB 18 mONATE

 Ab 09.01.2025 jeweils donnerstags 10.30 Uhr – 12.00 Uhr

Termine: 09.01., 23.01., 30.01., 06.02., 13.02., 20.02., 27.02., 13.03., 27.03., 03.04.2025; 

Kosten: 170€

 

Veranstaltungsort:

Katholisches Pfarrzentrum Eichenau, Kirchstraße 3A, 82223 Eichenau 

Anmeldung:

Beide Kurse sind über das Brucker Forum buchbar: www.brucker-forum.de

(Link zu GoogleMaps)
(Link zu GoogleMaps)